Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert (Gesamtsortiment ab € 30,-)
Versand innerhalb von 24h*
Über 2500 Saatsorten
Telefon: 0531 46920
 
Kokos-Quelltabletten 36mm 500St. (lose)

Kokos-Quelltabletten 36mm 500St. (lose)

59,00 € *
Inhalt: 500 Stück (0,12 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 71000K-T500

Vorteile

  • Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
  • Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
  • Versand innerhalb von 24h*
  • Über 2500 Saatsorten
36 mm Quelltabletten (500 Stück) Verpackt in einer Papiertüte.... mehr
Produktinformationen "Kokos-Quelltabletten 36mm 500St. (lose)"

36 mm Quelltabletten (500 Stück)

Verpackt in einer Papiertüte.

Die Kokos-Quelltabletten sind absolut torffrei! Sie bestehen aus Kokosfasern - einem Naturprodukt, das man ganz nebenbei bei der Kokosnuss-Ernte gewinnt, und das bereits weltweit in vielen Bereichen umweltschonend eingesetzt wird. Unsere Kokos-Quelltabletten sind in der Handhabung sauber und unkompliziert. Man übergießt sie mit etwas Wasser und erhält in kürzester Zeit einen kraftvollen, kleinen Pflanzballen.

 

Und so funktioniert es:

  1. Legen Sie die Quelltabletten dicht an dicht in ein wasserdichtes Gefäß oder direkt in eine Anzuchtschale bzw. ein Zimmergewächshaus (z. B. von Romberg). Übergießen Sie die Tabletten vorsichtig mit lauwarmem Wasser. Für zehn Tabletten benötigen Sie etwa einen ¾ Liter. Lassen Sie diese etwa fünf Minuten quellen. Das Substrat in den Pflanzballen wird durch ein feinmaschiges Netz in Form gehalten. Wichtig: Überschüssiges Wasser nach dem Quellvorgang vorsichtig abgießen!
  2. Öffnen Sie das Netz der Pflanzballen ein wenig an der Oberseite und drücken Sie für die Aussaat mit einem Pikierstab kleine Vertiefungen in das Substrat. Säen Sie die Pflanzensamen nach Anleitung auf der Saattüte in den Kokos- Pflanzballen aus. Decken Sie die Samen eventuell mit etwas Substrat ab.
  3. Stellen Sie das Zimmergewächshaus an einem hellen und warmen Ort auf. Halten Sie die Pflanzballen während der Wachstums- und Keimungszeit feucht, vermeiden Sie jedoch auf jeden Fall stauende Nässe. Wichtig: Regelmäßig lüften! Für einen optimalen Luftaustausch am besten die Haube täglich für kurze Zeit entfernen.
  4. Sobald die Wurzeln durch das feine Netz hindurch gewachsen sind, können die Pflanzballen mitsamt Netz in größere Töpfe oder bei entsprechender Witterung direkt ins Freiland ausgepflanzt werden. Vorher sollten Sie die Pflanzen noch einmal gut wässern.Wichtig: Das Substrat und das feinmaschiges Netz sind fester Bestandteil des Wurzelballens und werden nicht von den Wurzeln entfernt. Das Netz baut sich nach einiger Zeit biologisch ab.
Zuletzt angesehen