
Schachtelhalm Extrakt (250 ml)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 002650
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
- Führt zu kräftigem und gesundem Wachstum bei allen Pflanzenarten
- Natürlicher Kräuterextrakt
- Stärkt das Pflanzengewebe durch natürlich enthaltenes Silikat (Kieselsäure)
- Geeignet für den ökologischen Landbau*
*lt. Verordnung (EU) 2018/848
Schachtelhalm Extrakt besteht aus natürlichen Kräuterauszügen. Schachtelhalm hat von Natur aus einen hohen Gehalt aus Kieselsäure, der die Zellwände stärkt und sie stabiler macht. Dadurch wird die Pflanze widerstandsfähiger und wächst kräftig und gesund.
Der Schachtelhalm Extrakt wird mit Wasser verdünnt und kann gegossen oder gespritzt werden.
Schachtelhalm Extrakt ersetzt keinen ausgewogenen, organischen Dünger, sondern wird ergänzend bzw. vorbeugend eingesetzt
Anwendung:
20 ml Schachtelhalm Extrakt mit 5 Liter Wasser verdünnen und kräftig umrühren. Pflanzen tropfnass spritzen.
Obstbäume und -sträucher:
Erste Behandlung im Frühjahr vor Vegetationsbeginn, hauptsächlich während der ersten feuchtwarmen Tage im April bis Juli wiederholt im Abstand von 10-14 Tagen spritzen oder auf den Boden im Wurzelbereich gießen (ca. 5 Liter/Strauch oder 10 Liter/Baum).
Erdbeeren:
Vor und während der Blütezeit wiederholt gründlich spritzen.
Gemüse:
Nach dem Anwachsen alle 10-14 Tage mit Schachtelhalmbrühe gründlich nassspritzen oder regelmäßig gießen
Kartoffeln:
Spritzen, sobald sich die Reihen zu schließen beginnen.
Rosen und andere Zierpflanzen:
Alle 10-14 Tage spritzen, damit auch die schnell wachsenden Jungtriebe behandelt werden.
Anzuchterde:
Mit Schachtelhalm Extrakt- Lösung überbrausen.
Jungpflanzen:
Nach dem Anwachsenmit der Schachtelhalm Extrakt-Lösung angießen.