Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Broccoli Early Purple Biosaat
- Artikel-Nr.: 18652
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
BIO - Broccoli - Early Purple Violetter Farbtupfer für leckere Rohkostplatten Brassica... mehr
Produktinformationen "Broccoli Early Purple Biosaat"
BIO - Broccoli - Early Purple Violetter Farbtupfer für leckere Rohkostplatten Brassica oleracea Samen: 150 Die saftigen, geschmackvollen violetten Speere der Sorte Early Purple werden ab Ende März im Überfluss produziert. Da die Knospen beim Kochen grün werden, eignet sich diese Sorte besonders als farbliche Attraktion auf Rohkostplatten. In der Küche: Wie beim Blumenkohl sind die Blütenstände, Stängelansätze, Stängel und Blätter essbar. Der Strunk hat das Aroma von grünem Spargel. Daher war Brokkoli früher auch unter der Bezeichnung Spargelkohl bekannt. Sie können Brokkoli ernten, sobald die Blütenknospen gut ausgebildet , aber noch geschlossen ist. Schneiden Sie die noch geschlossenen Blütenstände mit ihrem 10 bis 15 Zentimeter langem Stiel und Blättern ab. Lassen Sie die Pflanze jedoch weiterwachsen, denn aus den Seitenknospen entwickeln sich weitere kleine Blütenköpfe. Brokkoli sollte kühl und dunkel, eingewickelt in Frischhaltefolie im Gemüsefach des Kühlschranks und nicht viel länger als drei Tage gelagert werden. Brokkoli ist roh und gekocht essbar. Schneiden Sie Kopf, Röschen und den geschälten Strunk in ähnlich große Teile, damit sie später zeitgleich gar werden. Am besten wird Brokkoli auf einer Rohkostplatte mit einem würzigen Dip serviert oder für zwei Minuten in kochendem Salzwasser bissfest blanchiert. Naturstandort: Der Ursprung liegt in Kleinasien. Seit dem 16. Jahrhundert wird das Gemüse auch in Europa, angebaut.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU