Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert (Gesamtsortiment ab € 30,-)
Versand innerhalb von 24h*
Über 2500 Saatsorten
Telefon: 0531 46920
 

Bergwiesen

3,95 € *
Inhalt: 1000 Korn circa (0,00 € * / 1 Korn circa)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 18151

Vorteile

  • Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
  • Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
  • Versand innerhalb von 24h*
  • Über 2500 Saatsorten
Gönnen Sie sich einen Wanderurlaub im eigenen Garten oder genießen Sie auf Ihrem... mehr
Produktinformationen "Bergwiesen"

Gönnen Sie sich einen Wanderurlaub im eigenen Garten oder genießen Sie auf Ihrem Balkon die Blütenpracht einer alpinen Bergwiese.

Enthaltene Sorten: Akelei (Aquilegia caerulea) / Auffälliges Goldauge (Viguiera multiflora) / Aufrechter Bartfaden (Penstemon strictus) / Ausdauernder Lein (Linum perenne) / Einjähriger Sonnehut (Rudbeckia hirta) / Feinstrahlaster (Erigeron speciosus) / Goldlack (Cheiranthus allionii) / Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica) / Karpaten-Glockenblume (Campanula carpatica) / Kokardenblume (Gaillardia aristata) / Kornblume (Centaurea cyanus) / Nelken-Leimkraut (Silene armeria) / Palmers Duft Bartfaden (Penstemon palmeri) / Schleierkraut (Gypsophila elegans) / Silberprinzesschen (Chrysanthemum maximum) / Sommerazalee (Clarkia amoena)

Anzucht: Ihre Wildblumen können Sie im Topf, Kübel, Balkonkasten und im Garten säen. Die meisten Wildblumen lieben dabei einen Standort in voller Sonne, um Ihre Blütenpracht zu entfalten und einen durchaus nährstoffarmen Boden. Die Monate März bis Mai sind ideal für die Aussaat. Bei einer Aussaat anstelle bisherigen Rasens sollten Sie den Boden zunächst vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe wird mit einem scharfen Spaten abgeschält und entfernt. Anschließend graben Sie den Boden leicht um und zerkleinern gröbere Erdklumpen. Dann ebnen Sie die Fläche mit einem Rechen ein. Säen Sie die Wildblumenmischung breit aus. Dabei sollte die Aussaatdichte fünf bis zehn Gramm pro m² betragen. Nach der Aussaat harken Sie die Samen flach nur für wenige Millimeter in den Boden ein, da die meisten Samen noch ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Danach wird die Fläche mit einem Brett leicht verdichtet, damit die Samen fest von in der Erde sitzen. Besprengen Sie die Saatfläche mit Wasser und halten Sie das Saatbeet auch in den folgenden Wochen gleichmäßig feucht.

Pflege: Wildblumenmischungen sind in Bezug auf Pflege sehr genügsam. Bei trockener Witterung und vor allem in den Wochen nach der Aussaat sollten Sie regelmäßig gießen. Zehn Wochen nach der Aussaat sollte das erste Mal gemäht werden. Dabei werden verbliebene Unkräuter entfernt und die neu gesäten Blumen bilden anschließend einen umso dichteren Teppich. Verblühte Blumen sollten Sie rechtzeitig entfernen, damit sich auch noch später blühende Pflanzen kräftig entwickeln.

Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährig. Einige säen sich im Herbst zwar selbst aus, aber um eine ähnliche Blütenpracht wie im Vorjahr zu erreichen, sollte nicht nachgesät, sondern die Samenmischung in den Folgejahren jeweils neu ausgesät werden. Es gilt also, die Aussaat jedes Jahr zu wiederholen – eine größere Blütenpracht ist der Lohn für diese Mühe.

Wiesenschaumkraut Wiesenschaumkraut
Inhalt 100 Korn circa (0,04 € * / 1 Korn circa)
3,95 € *
Zinnie Profusion Mischung Zinnie Profusion Mischung
Inhalt 20 (0,20 € * / 1 )
3,95 € *
Jungfer im Grünen Mischung Jungfer im Grünen Mischung
Inhalt 120 (0,01 € * / 1 )
1,25 € *
Riesenkohlrabi Superschmelz Riesenkohlrabi Superschmelz
Inhalt 60 Stück (3,25 € * / 100 Stück)
1,95 € *
Löwenzahn Löwenzahn
3,95 € *
Sommerabend Blumenmix Sommerabend Blumenmix
Inhalt 2 Quadratmeter (1,75 € * / 1 Quadratmeter)
3,50 € *
Fleischtomate Ananas Fleischtomate Ananas
Inhalt 10 Korn circa (0,25 € * / 1 Korn circa)
2,50 € *
Aubergine Ronde de Valence Aubergine Ronde de Valence
Inhalt 25 Stück (0,18 € * / 1 Stück)
4,50 € *
Zuletzt angesehen