Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Enzian 50 Korn
4,50 € *
Inhalt: 50 Korn circa (0,09 € * / 1 Korn circa)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 13618
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Enzian / 50 Samen ... mehr
Produktinformationen "Enzian 50 Korn"
Enzian / 50 Samen
(Gentiana accaulis ´blue´)
Wuchs / Standort / Pflege: Diese wohl bekannteste Alpenpflanze begeistert aufgrund der langen Blütezeit und des leuchtenden Blau. Sie wächst als dichtes Polster, ist fast stengellos und bildet trichterförmige Blüten aus. Sie fühlt sich in Trögen, auf Mauern ebenso wohl wie auf Rasen- oder Geröllflächen. Der Boden sollte eher feucht und torfig sein. In der Pflege ist sie problemlos.
Höhe | 10 - 15 cm |
Blüte | April bis November |
Erde: Als Steingartenerde eignet sich guter Mutterboden (zwei Drittel), dem Sie noch Gesteinsplitt oder Schotter (ein Drittel) zufügen sollten. Diesen gibt es meistens in Körnungen von 4 mm bis 60 mm. 70 Prozent der Steinchen sollten eine feine Körnung besitzen.
Wichtig ist auch eine gute Drainage. Pflanzen Sie Gewächse ein, die keinen Kalk mögen, benötigen Sie einen niedrigen ph-Wert. Dann gehört noch Torf in die Erde. Kalkliebende Pflanzen beanspruchen einen höheren ph-Wert.
Aussaat:: Da die meisten Gebirgspflanzen Kaltkeimer sind, sollten Sie die Samen vor der Aussaat für etwa 10 Tage bei 0°-3°C lagern (zum Beispiel im Kühlschrank). So werden die keimhemmenden Stoffe abgebaut. Anschließend Aussaaterde mit einem Drittel grobem Sand vermengen und in flache Schalen füllen. Größere Samen sollten mit Sand abgedeckt werden, feineres Saatgut wird einfach nur angedrückt.
Gleichmäßig feucht (nicht nass) halten und vor Sonne geschützt im Kühlen keimen lassen. Schon einige Zeit nach der Keimung können Sie die Pflänzchen zu mehreren in Tuffs zusammensetzen. Sie entwickeln sich dann kräftiger.