
Japanische Kornelkirsche Freilandbonsai
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 20123
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
( Cornus officinalis ) 10Samen
Asiatischer Blüten-Bonsai für Liebhaber besonderer Bäume !
Wissenswertes: Als Bonsai kultiviert ist das Bäumchen besonders als aufrechte oder geneigte Form beliebt. Andere Stilarten sind auch möglich, wie eine Halbksakade oder über einen Felsen gezogen. Eine Gruppenpflanzung empfiehlt sich nicht, da der Baum besser Solitär zur Geltung kommt. Üppig und früh Blühend - Glänzend rote Füchte im Spätsommer - Außergewöhnlich schöne Herbstfärbung - Winterhart - Tolle Form - dieses asiatische Gehölz begeistert einfach ! Die Japanische Kornelkirsche stammt aus Japan und Korea, zählt zu den Hartriegelgewächsen und ist bis -20° C winterhart. Sie liebt helle bis sonnige Standorte und muss nur im Hochsommer während der Mittagssonne leicht schattiert sein.Alle 2 Tage wässern und alle 3 Wochen mit flüssigem Bonsai-Dünger versorgen. Sie können auch organischen Langzeitdünger verwenden. Ein Umtopfen sollte alle 2-3 Jahre vorgenommen werden und es eignet sich eine fertige Erdmischung für Freilandbonsai. Dieser Cornus bildet eine breite und dichte Krone aus und ist schon ab Ende Februr in voller Blüte zu bewundern - sie hält bis Mitte April an und die Pflanze ist über und über mit hellgelben Blüten, die in Büscheln / Kronen sitzen, bedeckt. Sie sind bei den Bienen hoch im Kurs und in dieser Zeit ist das Blütenangebot noch rar. Sie ist langsam wachsend, ihr Holz ist sehr hart und schwerer als Wasser - es geht sofort unter. Im August und September erscheinen dann schon die vielen glänzend rote Früchte / ovale Kirschen. Sie sind nicht giftig und werden von den Vögeln leider viel zu schnell abgefuttert. Leider dauert die Aussaat ausgeprochen lange.Zu einem benötigt das Saatgut eine Frostperiode um keimhemmende Stoffe abzubauen. Sie können die Samen natürlich auch stratifizieren. Dann vergehen nochmals einige Monate bis der erste Trieb zu sehen ist und da die Kornelkirsche in den ersten Jahren nur langsam wächst, ist schon etwas geduld angezeigt bis die erste Blüte eintrifft.Dafür allerdings können Sie Pflanze von Anfang gestalten und aufwachsen sehen. Eine Pflanze für Liebhaber eben. |