Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert (Gesamtsortiment ab € 30,-)
Versand innerhalb von 24h*
Über 2500 Saatsorten
Telefon: 0531 46920
 

Europ.Wildapfel Freilandbonsai

3,95 € *
Inhalt: 30 Korn circa (0,13 € * / 1 Korn circa)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 149530

Vorteile

  • Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
  • Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
  • Versand innerhalb von 24h*
  • Über 2500 Saatsorten
Es gibt ungefähr 20 Urarten des sommergrünen Apfels, aus deren Kreuzungen im Laufe der... mehr
Produktinformationen "Europ.Wildapfel Freilandbonsai"

Es gibt ungefähr 20 Urarten des sommergrünen Apfels, aus deren Kreuzungen im Laufe der Jahrtausende fast 20.000 Varietäten entstanden sind und den Apfel zum weltweit am weitesten verbreiteten Fruchtbaum gemacht haben.

Naturstandort: Ursprünglich war der Apfel über Europa, Asien und Nordamerika verbreitet.

Anzucht: Die Anzucht im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Legen Sie die Samen zunächst für drei Tage in Ihren Kühlschrank, lassen Sie sie danach nochmals für 24 Stunden in einer Schale mit raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie dann einen Zentimeter tief in Anzuchterde. edecken das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt dann recht schnell nach vier bis acht Wochen.

Standort: Der Apfel bevorzugt einen sonnigen Standort, denn er braucht für die Blüten- und Fruchtbildung viel Licht. Im Sommer ist ein Schutz vor direkter Mittagssonne angebracht.

Pflege: Apfelbäume benötigen viel Wasser; besonders nach der Blüte mit dem Beginn der Fruchtbildung. Düngen sollten Sie leicht im März vor der Blüte, Anfang Juni nach der Fruchtbildung und von Ende August bis November einmal monatlich mit flüssigem Bonsaidünger.

Winter: Im Winter nehmen Sie Ihren Apfelbonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn vor Wind geschützt im Freiland ein.

Puderquastenstrauch Zimmerbonsai Puderquastenstrauch Zimmerbonsai
Inhalt 10 Stück (0,38 € * / 1 Stück)
3,75 € *
Bullhorn-Paprika Corno di toro Rosso Bullhorn-Paprika Corno di toro Rosso
Inhalt 12 (0,21 € * / 1 )
2,50 € *
Venus-Fliegenfalle verschmolzener Zahn Venus-Fliegenfalle verschmolzener Zahn
Inhalt 10 Korn circa (0,50 € * / 1 Korn circa)
4,95 € *
Tropfenchili Button Red Tropfenchili Button Red
Inhalt 8 Korn circa (0,62 € * / 1 Korn circa)
4,95 € *
Kopfsalat Verna Kopfsalat Verna
Inhalt 200 (0,63 € * / 100 )
1,25 € *
Kopfsalat Batavia blonde de Paris Kopfsalat Batavia blonde de Paris
Inhalt 200 Stück (0,75 € * / 100 Stück)
1,50 € *
Kopfsalat Winter Maiwunder Kopfsalat Winter Maiwunder
Inhalt 1000 Korn circa (0,00 € * / 1 Korn circa)
0,95 € *
Anzuchthaus 27,5x11,5x11cm Anzuchthaus 27,5x11,5x11cm
Inhalt 1 Stück
4,95 € *
Blauregen Freilandbonsai Blauregen Freilandbonsai
Inhalt 4 Stück (0,94 € * / 1 Stück)
3,75 € *
Kakibaum/Kakipflaume Kakibaum/Kakipflaume
Inhalt 10 Stück (0,38 € * / 1 Stück)
3,75 € *
Zuletzt angesehen