
Roter Seidenwollbaum
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 12903
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Roter Seidenwollbaum / 15 Samen
(Bombax malabaricum)
Wissenswertes: Der Seidenwollbaum - auch „Shaving Brush“ genannt - gehört zu den Wollbaumgewächsen. Nur in den Tropen werden Kapseln ausgebildet, aus denen nach der Reife wollähnliche Haare herausquellen. Traditionelle japanischen Futons und die Kissen der Zen-Meditation wurden mit der Wolle des Shaving Brush gefüllt.
Herkunft: Der Seidenwollbaum ist in Indien, Australien und Malaysia heimisch.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Die Samen vor der Aussaat einen Tag in raumwarmem Wasser vorquellen lassen und anschließend 1 cm tief in feuchte Anzuchterde stecken. Bis zur Keimung nach etwa 4 - 5 Wochen gleichmäßig warm halten (20° - 25° Celsius - auf der Heizung). Ungefähr 6 Wochen nach dem Austrieb können die Sämlinge vereinzelt werden.
Standort / Licht: Der Shaving Brush entwickelt sich in unseren Breiten an einem sonnigen bis vollsonnigen Standort zu einer prächtigen Kübelpflanze, deren Stamm starke Dornen aufweist.
Pflege: Von April bis September sollte sie alle 2 bis 3 Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgt werden. Ein Rückschnitt ins „alte Holz“ ist nicht empfehlenswert, da die Blühfreudigkeit der Pflanze darunter leiden kann.
Überwinterung: Die Pflanze ist nicht winterhart. Sie wirft zum Winter ihr Laub ab und bildet scharlachrote Blüten aus, während sie kahl ist. Sie sollte hell und zwischen 10° und 15° C überwintern (ideal ist ein Wintergarten) und dabei weiter gewässert werden. Sie kann auch dunkel stehen und nur sporadisch gewässert werde. Dann erfolgt der Neuaustrieb im Frühjahr später.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |