Granatapfelbaum
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 13196
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Granatapfelbaum / 25 Samen
( Punica granatum )
Eine der ältesten Kultur- und Kübelpflanzen !
Wissenswertes : Der Granatapfelbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen und auch zu den ältesten Kübelpflanzen. Es galt als größte Zierde, einen Punicabaum zu besitzen. Daher sind auch heute noch in Botanischen Gärten Exemplare zu finden, die weit älter als hundert Jahre sind. Sie wächst aufrecht, ist sehr stark verästelt und wird in der Natur 2 bis 5 Meter hoch. Und er gilt auch als "Superfood" - da das süßsaure Fruchtleisch sowie die Samen reich an Polyphenolen, Flavonoiden und Mineralstoffen sind. Nach Untersuchungen deuten diese Stoffe auf eine gute Wirkung gegen Arthrose, Krebs und Herzerkrankungen hin. Die Blätter sind leuchtend grün und die besonders roten Trichterblüten stehen oft in Gruppen zwischen 3 und 5 an den Triebspitzen. Die Früchte werden hier jedoch nicht bzw. nur in guten Sommern mit viel Wärme ausreifen. Alles in Allem eine schöne, langlebige und robuste Kübelpflanze. Übrigens finden Granatapfelkerne und Granatapfelsaft heute oft Verwendung in der mediterranen Küche. Die ursprüngliche Heimat des Punica lag in Persien, heute ist die Pflanze im gesamten südeuropäischen Raum zu finden. Da die Pflanze fast immer im Kübel gezogen wird, erreicht sie eine Höhe von 1,80m bis 2m und sollte in der Wohnung möglichst hell, aber vor praller Sonne geschützt stehen. Während der Sommerkultur ist ein sonniger Platz im Freien ideal. Die Ansprüche an den Boden sind gering. Als Substrat reicht Einheitserde aus. Während der Wachstumszeit sollten Sie Ihrem Granatapfel viel Wasser geben und im Abstand von 3 bis 4 Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgen. Bei Fruchtbildung ist jede Woche Dünger nötig. Die Pflanze ist selbstbestäubend und deutlich starkwüchsiger als die kleinblättrige Sorte Nana. Die Blätter sind meist schmal und hellgrün und die schönen roten Blüten sind recht lange haltbar. Die harten Samen über Nacht vorquellen lassen, anschließend auf feuchtes Anzuchtsubstrat streuen, leicht andrücken ( Lichtkeimer ) und bei einer Bodentemperatur von 20° bis 25°C keimen die Samen nach 2 bis 4 Wochen. |