
Malagasy - Baobab
- Artikel-Nr.: 13187
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Malagasy - Baobab / 4 Samen
( Adansonia grandidieri)
Gigantischer Überlebenskünstler !
Wissenswertes: Dieser wohl schönste und höchste Affenbrotbaum kommt in Morombe und Morondava im Westen von Madagaskar vor. Majestätisch streckt er sich bis 25 Meter in den Himmel. Sein Stamm ist schlank, rötlich grau und wohlriechend. Die Krone wächst flach und die großen weißen Blüten öffnen sich meistens nachts. Als Topf- oder Kübelpflanze benötigt er wenig Wasser während des Sommers und extrem wenig Wasser von Herbst bis Frühjahr. Während der Trockenzeit verliert der Baobab seine Blätter. Heimisch ist der Malagasy-Baobab im Westen von Madagaskar. Der Baobab verträgt pralle Sonne und liebt einen hellen, warmen Standort Jungpflanzen dürfen Sie häufiger wässern und mit zunehmendem Alter längere Trockenperioden einhalten. Das weiche Holz ist in der Lage, Wasser zu speichern. Düngen können Sie im Abstand von 4 bis 6 Wochen. Die Pflanze lässt auch die Blätter fallen - dabei sind die Zeiten recht verschieden. Der Blattabwurf hängt mit dem Rhytmus der Trockenzeit zusammen. In dieser Zeit setzen Sie am besten mit dem Düngen aus. Die Bäume sollten hell und nicht unter 15° C stehen und alle 4 Wochen etwas Wasser bekommen, so das die feinen Wurzeln nicht vollständig austrocknen, denn dies würde zu Wachstumsverzögerungen im Frühjahr führen. Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Vor der Aussaat sollten Sie die Samen circa 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen lassen und anschließend etwas verteilt ungefähr 1 cm tief in feuchte Anzuchterde setzen. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei hohen Temperaturen von 23° bis 27° C (Heizung oder beheizte Mini-Gewächshäuser) keimen die ersten Samen nach 3 bis 7 Wochen. Nachdem sich die Keimblätter gezeigt haben, passiert oberirdisch erst einmal gar nichts, da sich vor allem die Wurzeln bilden müssen. Wenn Sie die jungen Pflänzchen nach 2 bis 3 Monaten umpflanzen möchten, darf der Boden aus 2 Teilen Erde, 1 Teil Lehm und 1 Teil Sand bestehen. Foto : mihtiander/Shotshop.com |
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |