
Chilenischer Feuerstrauch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 13164
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Chilenischer Feuerstrauch / 5 Samen
( Embothrium coccineum )
Überwinterung: Die Überwinterung dieser Kübelpflanze sollte in hellen und gut durchlüfteten Räumen bei 4°-11°C erfolgen.
Wissenswertes: Das immergrüne Gehölz wächst strauchartig, mitunter wird es auch ein kleiner Baum, der mehrere Monate mit leuchtend roten Blüten übersät ist. Von Weitem wirkt dieser Feuereffekt sehr realistisch, was auch zu seiner Namensgebung führte.
Nur wenige Pflanzen bilden so spektakuläre Blüten aus wie der Chilenische Feuerstrauch. Die Blätter sind elliptisch und tiefgrün glänzend. Aufgrund ihres fantastischen Aussehens besitzt die Pflanze einen hohen Zierwert. Bis hoch nach Island ist sie in den Gärten begehrt, obwohl sie nicht wirklich frostfest ist.
Herkunft: Heimisch ist der Baum in Tecumo in Chile.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Am einfachsten ist die Vermehrung aus Samen. Das Saatgut über Nacht in raumwarmen Wasser vorquellen lassen und danach die flachen Samenplättchen 0,5 cm tief in feuchter Anzuchterde verteilen. Gleichmäßig feucht halten und bei 20° bis 25°C zeigen sich die ersten Triebe nach 2 bis 7 Wochen.
Standort/Licht: Im Sommer an den wärmsten und sonnigsten Platz stellen, denn nur bei vollem Licht ist eine reiche Blütenbildung möglich.
Pflege: Der Topf / Kübel benötigt eine gute Drainage und das Pflanzsubstrat sollte durchlässig sein. Gleichmäßig, aber nicht zu reichlich wässern. Von Mai bis Anfang September kann der Chilenische Feuerstrauch alle 10 Tage mit Kübelpflanzendünger versorgt werden. Anfällig für Schädlinge oder Krankheiten ist die Pflanze nicht. In den ersten 2 Jahren die Triebe immer wieder etwas einkürzen, um eine reiche Verzweigung zu erreichen. Danach sollte sich die Pflanze dann frei entwickeln. Wichtig ist auch ein kalkfreier Boden, am besten mit einem pH ? Wert von 5 bis 6.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |