Fallschirm-Pflanze
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht lieferbar.
- Artikel-Nr.: 20186
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
( Ceropegia sandersonii )
Amazing ! - Fallschirmartige Blüten mit hellgrüner Tiger-Maserung und Zitronenduft
Wissenswertes: Die "African Parachute Plant" ist eine Sukkulente, die in der Umgebung von Swaziland in Südafrika wächst und auch dort heimisch ist. Die rankende Pflanze bildet dünne Stengel aus, an denen dickfleischige und kräftig grüne Blätter sitzen. Die sich windenden Triebe können bis zu 2 Meter lang werden. Aber das Highlight sind die fantastischen Blüten, die fast 9 Monate lang im Jahr zu bewundern sind. Meist liegt die Blütezeit zwischen Februar und Dezember. Diese haben die Form eines Fallschirms, sind mit einem hell weiß-grünen Tigermuster versehen, duften leicht nach Zitrone und erreichen eine Größe von 7-8 cm. Die Pflege des südafrikanischen Gewächses ist denkbar einfach. Die Ceropegia benötigt etwa nur alle 10-14 Tage etwas Wasser, da Sukkulenten ja eine hervorragende Speicherkapazität aufweisen. Der Standplatz sollte hell bis sonnig sein und zwischen 10°- 27° C aufweisen. Die immergrüne Fallschirmpflanze ist nicht frostfest und eignet sich für fast jede helle Fensterbank. Nährstoffgaben sind nur selten notwendig und es eignet sich flüssiger Universaldünger. Düngen Sie im Abstand von 3-4 Monaten - das ist ausreichend. In Frankreich ist sie auch als Leuchterpflanze bekannt " Plante á Lanterne d´Afrique", da ihre Blüten auch dem Aussehen alter Straßen-Laternen ähneln. Die Anzucht dieser Sukkulente gelingt rasch und sollte in sandiger oder mineralischer Erde erfolgen. Die feinen Samenplättchen können Sie vorsichtig auf das Anzuchtsubstrat legen oder streuen und nur hauchdünn bedecken. Danach ganz leicht die Erde andrücken und mit einem Zerstäuber besprühen. Vorsichtig wässern ist auch möglich, jedoch darf keine Staunässe entstehen, um ein Verschimmeln zu vermeiden. Schon kurz nach Austrieb benötigen die Sämlinge eine Rank- bzw. Kletterhilfe. Die einzelnen Triebe lassen sich jederzeit leicht biegen und können so umeinander verschlingen. Die Fallschirmpflanze ist immergrün - nur vertrocknete Blüten sollten Sie dann und wann entfernen. |