Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Hottentottenfeige
3,75 € *
Inhalt: 40 Stück (0,09 € * / 1 Stück)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 19428
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Hottentottenfeige / 40 Samen (Carpobrotus edulis) Wissenswertes : Dieses sukkulente,... mehr
Produktinformationen "Hottentottenfeige"
Hottentottenfeige / 40 Samen
(Carpobrotus edulis)
Wissenswertes: Dieses sukkulente, kriechende Gewächs zählt zu den essbaren Mittagsblumen und wurde ursprünglich im Mittelmeerraum als Heil- und Zierpflanze eingeführt. Die Pflanze kriecht 1-2 Meter lang und ist dabei nur 20 cm hoch. Die Blätter sind im Querschnitt dreieckig, fleischig und hellgrün mit rötlichen Kanten. Damit nur wenig Wasser verdunsten kann, ist die Rinde ledrig.
Die 7-10 cm großen, gelben oder pinkfarbenen Blüten erscheinen das ganze Jahr, die meisten aber im Frühjahr. Die Früchte ähneln kleineren Feigen und sind essbar (zum Beispiel als Marmelade). Alles in Allem ist die Hottentottenfeige eine völlig pflegeleichte Pflanze.
Herkunft: Ihre Heimat liegt in Südafrika. Zu sehen ist sie in vielen Küstengegenden Südeuropas.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Mischen Sie fein geriebene Anzuchterde gut mit circa 25% feinem Sand (besser noch Quarzsand). Damit die Samen nicht durchfallen, darf die Erde nicht zu grob sein. Feuchten Sie die Mischung mit einem Wasserzerstäuber an und streuen Sie die feinen Samen darüber. Alle Kakteen sind Lichtkeimer und werden daher nicht bedeckt. Entscheidend sind jetzt ausreichend Wärme (16° bis 25° C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dafür sollte jede Saatschale mit Folie oder einer Glasscheibe abgedeckt und alle 2 bis 3 Tage 2 Stunden gelüftet werden.
Erde: Geeignet ist fertige Kakteenerde oder sandiger, feinkiesiger Boden wie er in Küstengegenden vorkommt.
Standort/Licht: Die robusten und pflegeleichten Feigenkakteen lieben helle und warme Plätze während des Sommers. Vor Regen geschützt können sie auch im Freien stehen.
Gießen: Sie sollten immer erst dann wässern, wenn das Substrat ausgetrocknet ist. Junge Pflanzen sollten generell etwas feuchter gehalten werden. Ideal sind Regen- oder entkalktes Wasser. Überschüssiges Wasser sollten Sie ausschütten, um Staunässe und Wurzelfäulnis zu vermeiden.
Tip: Besprühen Sie die Pflanze an warmen Standorten alle 2 Wochen von oben mit einem Zerstäuber.
Dünger: Versorgen Sie die Pflanze von April bis Ende August alle 3 Wochen mit Kakteen-Dünger. Feuchten Sie die Erde vorher an, um ein ?Verbrennen" der Wurzeln zu vermeiden.
Überwinterung: Die Pflanze verträgt Zimmertemperatur, kann aber auch bei 0°-5°C hell überwintert werden. Wenig wässern.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |