
Schwarzer Nepal-Kardamom
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 17534
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Schwarzer Nepal-Kardamom / 10 Samen
( Amomun subulatum)
Ein Gewürz-Hit in der Indischen Küche !
Wissenswertes: Gleich zweierlei Vorteile vereint diese kleine, mehrjährige Ingwer-Art. Sie ist zu einem ein immergrünes, schönes Ziergewächs mit Elfenbein-farbigen Blüten und andererseits eine Nutzpflanze - ein fester Bestandteil in der Indischen Küche. Die Pflanze kommt ursprünglich aus den feuchten Tälern des Himalaya, aus Nepal, Bhutan und Sikkim. Dort wächst sie als rhizombildende Staude mit dichter Belaubung bis zu 1,50 m Höhe heran. Im Alter dunkeln die stabilen und langen Blattstengel nach und werden leicht rötlich. Verwendung finden genau wie bei dem bekannterem grünen Kardamom die getrockneten Samenkapseln. Sie werden oft über dem Feuer getrocknet und haben neben dem leicht herben Aroma noch einen etwas rauchigen Geschmack. Ein heller Überwinterungsplatz ist perfekt. In Gegenden mit gemäßigtem Klima reicht ein überdachter Platz im Freien mit Winterschutz.
|
Anzucht: Sie können die Samen für einige Stunden in warmen Wasser vorquellen lassen und sie dann etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder in sandige Kräutererde setzen. Die Samen dünn bedecken und die Erde leicht andrücken. Bis zur Keimung kann das Gefäß auch dunkel stehen.
Pflege: Der Schwarze Kardamom liebt halbschattige Standorte. Die Pflanzen sind unempfindlich und schnellwüchsig. Ideal für die Kübelhaltung. Es genügt normale Einheits- oder Kräutererde, der Sie zur besseren Bodenbelüftung Perlite beimischen sollten.
Überwinterung: Diese Ingwerart verträgt kurzfristig sogar leichte Fröste. Ein heller Überwinterungsplatz ist perfekt. In Gegenden mit gemäßigtem Klima reicht ein überdachter Platz im Freien mit einem Winterschutz.