Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Tulsibasilikum
3,75 € *
Inhalt: 50 Stück (0,08 € * / 1 Stück)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 17513
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Tulsi- / Königsbasilikum / 50 Samen ... mehr
Produktinformationen "Tulsibasilikum"
Tulsi- / Königsbasilikum / 50 Samen
(Ocimum sanctum)
Wissenswertes: Das Tulsi - Basilikum, auch Königs - oder Heiliges Basilikum genannt, kann bei uns problemlos im Zimmer oder ab Mitte Mai im Freien kultiviert werden. Es entwickelt sich zu einer 60-100 cm hohen Staude mit vielen fein behaarten Zweigen und einem an der Basis verholzendem Stamm. Die Blätter sind länglich, leicht gezahnt und die Blüten sind zartrosafarben.
Das Wort Tulsi stammt aus dem Sanskrit und bedeutet " Die Unvergleichliche ". Das Tulsi-Basilikum gilt bei den Hindus als die Heiligste aller Pflanzen. Die Pflanze wird nicht nur als Gewürz geliebt, sie besitzt viele Heilwirkungen, stärkt das Immunsystem und wird zudem noch in der ayurwedischen Medizin benutzt.
Anwendung: Das Basilikum kann ganzjährig geerntet werden. Es werden fast alle Teile verwendet: Blätter, Stängel und Saft. Frisch ist das Aroma am stärksten, die Blätter lassen sich aber auch gefriertrocknen. Der würzige Blattduft unterscheidet sich stark von anderen Arten. Zudem enthält er einen Hauch von Zimt, Nelken und Weihrauch. In der thailändischen und indischen Küche wird gebratenes Fleisch damit gewürzt. Häufig findet es Anwendung bei Currys. Die Blätter werden erst gegen Ende des Kochvorganges dazugegeben, um das volle Aroma zu erhalten. Auch ein heilkräftiger Teeaufguss ist beliebt.
Herkunft: Heimisch im tropischen und subtropischen Asien.
Anzucht: Die feinen Samen auf feuchter Kräutererde oder Anzuchtsubstrat verteilen, leicht andrücken und nicht mit Erde bedecken. Gleichmäßig feucht und warm halten.
Pflege: Das Tulsi-Basilikum mag helle bis sonnige und vor allem warme Standorte. Ein ganzjähriger Platz in der Wohnung ist kein Problem. Als wärmeliebende Pflanze sollte sie nicht vor Mitte Mai ins Freie. Ab und zu mit Wasser besprühen.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |