
Rosmarin Echter Provence
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 17520
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Echter Rosmarin " Provence" / 100 Samen
( Rosmarinus officinalis )
Herrlich duftende Kräuterpflanze des Südens !
Wissenswertes: Diese uralte, herrlich duftende Pflanze stammt aus den Felshängen in Küstennähe und kann sehr alt werden. Auch im Topf erreicht der Rosmarin eine beachtliche Größe und wächst als verholzender und verzweigter Strauch. Übersetzt bedeutet der Name "Tau des Meeres". Ihm bekommt also Luftfeuchtigkeit sehr gut. Rosmarin ist das beliebteste Gewürz der Mittelmeerküche.
Die Sorte "Provence" zeichnet sich durch intensives Aroma und einen sehr robusten Wuchs aus. Die Blüten erscheinen in einem kräftigen Blau. Die Sorte soll bis - 10°C winterhart sein
Anwendung: Verwendung finden die Rosmarin-Nadeln besonders bei Kartoffeln. Bei gegrilltem Fisch oder Fleisch ist frischer Rosmarin fast unverzichtbar. Die kräftige Würze passt auch zu Suppen, Käse und zu vielen Gerichten des gesamten Mittelmeerraumes. Rosmarin-Tee zum Beispiel regt den Kreislauf an. Die Ernte der frischen Blättchen beziehungsweise Zweigspitzen kann jederzeit vorgenommen werden.
Die Sorte "Provence" ist bedingt winterhart (bis -10°C). Es ist aber nur dann möglich wenn der Standort geschützt (Abdeckung hilft zusätzlich) und zugfrei ist. Die Pflanze darf keine"nassen Füsse" bekommen, da sonst eine langsame Fäulnis beginnt. Deutlich einfacher und sicherer ist eine Überwinterung im Haus an einem hellen und kühlen Platz. Wenig wässern. Im Frühling dann umtopfen und etwas schneiden.
Bei einer Anzuchttemperatur von 16°-20°C gelingt die Anzucht in etwa 2-3 Wochen. Nach dieser relativ langen Keimdauer wachsen die Pflänzchen aber rasch weiter. Bis Mai sollten die Samen im Haus ausgesät werden. Ab Mai dürfen die Sämlinge dann ins Freie gestellt werden.Als Substrat eignet sich Kräutererde, humoser durchlässiger Boden und auch lehmige Erde. Im Sommer reichlich wässern und alle 2 Wochen etwas düngen.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |