
Zuckererbsen Zuccola
- Artikel-Nr.: 213
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Leckere, saftig-süße Hülsen, werden als Ganzes verzehrt. Tolerant gegen Echten Mehltau und Bodenpilze (Fusarium Rasse 1). Ernte von Juni bis September. Lecker, lecker!! Ein sehr guter Geschmack ist das herausragende Merkmal an Zuccola. Die Neuzüchtung trägt viele saftig-süße Hülsen, die fadenlos und vollfleischig sind und über eine lange Periode geerntet werden können. Schon die kleinen flachen Hülsen sind in der Pfanne geschmort oder gedünstet delikat. Gefüllt mit zuckersüßen zarten Erbsenkörnern sind sie ein Genuss: frisch geerntet, als Rohkostsalat zubereitet, gedünstet oder als Vorrat eingefroren. Weil sie fadenlos sind, gibt es keine Arbeit beim Zubereiten. Neu ist die tagneutrale Blüte. Damit ist ein satzweiser Anbau möglich vom Frühjahr über den Sommer bis zum Herbst mit Ernte vom Juni bis Herbst. Die Pflanzen sind von Natur aus tolerant gegen Echten Mehltau und Bodenpilze (Fusarium Rasse 1), gedeihen auch bei ungünstiger Witterung und bringen reichen Ertrag. Kulturhinweise: Standort: Geben Sie den Pflanzen einen sonnigen Platz und normalen, lockeren Gartenboden. Aussaatzeit:Anfang April bis Mitte Juli Aussaatort:Freiland Keimtemperatur:12 bis 18 °C Keimdauer:8 bis 14 Tage Erbsen hinterlassen als Stickstoffsammler einen verbesserten Boden. Sie sind gute Mischkulturpartner für fast alle Gemüse. Nur Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten sind weniger gute Nachbarn. Probieren Sie Zuccola als Naschgemüse: zur Begrüßung am Garteneingang, am Weg oder sogar in einem größeren Kübel auf Balkon und Terrasse. Ernte: Juni bis September. Inhalt reicht für ca.: 5-8 lfd. Meter
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |