
Salatgurke Futura F1 MHD 01/21
- Artikel-Nr.: 80822A
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Reinweiblich blühend, Höchstertragssorte Cucumis sativus Eine Neuzüchtung der Spitzenklasse, die Früchte sind bitterstofffrei und entwickeln sich reinweiblich (ohne Bestäubung), jede Blüte wird eine Frucht. Pflege: Im 45 Blattstadium auspflanzen in humusreichen Boden mit verrottetem Mist. Hoher Bedarf an Wasser und organischer Düngung, laufend nachdüngen. Triebe an Draht oder Schnüren aufleiten, bei Erreichen des Glases den Haupttrieb köpfen, Seitentriebe stets nach dem ersten Blatt- und Fruchtansatz abschneiden. Bio-Tipp: Beim Auspflanzen die Gurken in schwarze Mulchfolie setzen, verfrüht und steigert die Ernte. Gegen Gurkenwelke auf Feigenblattkürbis veredeln. Futura F1 ist tolerant gegen Echten Mehltau und bleibt lange gesund und somit leistungsfähig. Echter Mehltau bildet einen weissen Belag auf den Blättern und führt zum Ertragsverlust und vorzeitigem Absterben der Gurkenpflanzen. Tolerante Sorten können vorgenannten Krankheiten oder Schädlingsbefall widerstehen. Die Pflanze erzielt nahezu den vollen Ertrag. Auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln kann daher weitestgehend verzichtet werden. Kurzkulturanleitung: Aussaat: März - Mai in Töpfe in keimfreie Aussaaterde oder Gewächshaus Pflanzenabstand: 50 x 130 oder 40 x 150 cm Saattiefe: 1 2 cm Keimdauer: 6 12 Tage bei mindestens 22 - 25 °C (Tag und Nacht) Erntezeit: Juni - Oktober Inhalt ausreichend für ca. 4-5 Pflanzen
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |