
Asiatische Melone Sun Jewel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 13542
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Asiatische Melone `Sun Jewel `/ 10 Samen
( Cucumis melo )
Eine ideale Wahl für kühlere Klimazonen !
Sortenbeschreibung: Diese besonders frühreifende Sorte ist eine Koreanische Spezilität und auch in vielen anderen Asatischen Ländern ausgesprochen begehrt.
Bis zur Reife vergehen gerade einmal 65-70 Tage.Die Früchte sind klein, oval und limonengelb mit weißen Längsstreifen.Das Fleisch ist weißlich - knackig und von angnehmer Süße.Sie sind reif, sobald sich die Frucht vom Blattstiel löst. Eine ideale Wahl für kühlere Klimazonen.
Die Anzucht und Kultur von Melonen : Vorrausetzung für ein gesundes Wachstum ist eine leichte Erde mit guter Drainage. Zudem ist es wichtig im Jugensstadium der Pflanzen ( wenn die Blüten die Fruchtansätze bilden ) rechtzeitig zu wässern und nicht zu warten bis die Erde erst ausgetrocknet ist.
Bei der Anzucht sind Wärme erforderlich. Ideal sind 25° -30° C Keimtemperatur. Füllen Sie pro Topf nicht mehr als 3 Samen hinein ( 1 cm tief ) stellen es mit Klarsichtfolie abgedeckt z. B auf die Heizung. Melonenpflanzen, die im Haus vorgezogen werden, sind im Schnitt 4 Wochen eher reif. Beste Zeit ist für die Aussaat bis Ende April.
Auch junge Pflänzchen nicht austrocknen lassen.Sobald es frostfrei ist, können die Pflanzen ins Freie. Eine Direktaussaat draussen sollte 1-2 Wochen nach dem letztem Frost erfolgen.Im Gewächshaus ist die Anzucht natürlich schneller und geht aufgrund der Wärme einfacher.
Im Spätsommer kann Kälte nachtüber Stress Syndrome bei den noch nicht ganz reifen und doch schon schweren Früchten hervorrufen.Die Grünteile können über Nacht verwelken.Daher die Pflanzen ständig gut versorgen und auch mit organischen Düngegaben unterstützen.Die meisten Melonensorten sind reif, sobald sich die Früchte vollends verfärbt haben und sie sich fast alleine von den Ranken lösen.