
Epazote-Mexikanisches Kraut
- Artikel-Nr.: 17528
Vorteile
- Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
- Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Über 2500 Saatsorten
Epazote / Mexikanisches Kraut / 200 Samen
(Chenopodium ambrosioides)
Die Jesuiten brachten das Kraut nach Europa mit und daher ist es auch als Jesuiten-Tee bekannt .Die Blätter sind leicht scharf, würzig mit einer Note von Minze und Thymian, dabei duftend aromatisch mit einem Hauch von Kampfer und Zitrone.
Die Pflanzen lieben sonnige Standorte, blühen von August bis Oktober und können von Juli bis November geerntet werden.
Herkunft: Heimisch ist das Epazote in Mexiko.
Anwendung: Die geernteten Blätter können frisch oder getrocknet besonders in Bohneneintöpfe (z.B. Chili con Carne) gegeben werden und beugen gegen lästige Blähungen und Verdauungspropleme vor. Weiter ist es ein wichtiger Bestandteil für Chili-Saucen und es ist ausgesprochen lecker in einem Omelette. Epazote kann auch als Tee bei Magenschmerzen getrunken werden.
Anzucht: Die feinen Samen können direkt und ohne Vorbehandlung von Frühjahr bis Ende Juni ausgesät werden. Die ersten Keimlinge zeigen sich nach 7 ? 14 Tagen.Für die Anzucht eignen sich Blumentöpfe, Kübel, Balkonkästen oder ein kleines Beet. Mit 100 Samen lässt sich ungefähr 1 qm bepflanzen.
Pflege: Das Mexikanische Kraut bevorzugt helle bis vollsonnige Standorte. Der Boden kann bzw. darf etwas fester und schwerer sein.
Einkaufspreis: | |
Gebrauchsanweisung: | |
Google Produktkategorie: |