Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert (Gesamtsortiment ab € 30,-)
Versand innerhalb von 24h*
Über 2500 Saatsorten
Telefon: 0531 46920
 
Neudomon ApfelmadenFalle Nachrüst-Set

Neudomon ApfelmadenFalle Nachrüst-Set

14,50 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 005453

Vorteile

  • Kostenloser Versand von Sämereien ab € 10,- Bestellwert
  • Kostenloser Versand auf Gesamtsortiment ab € 30,- Bestellwert
  • Versand innerhalb von 24h*
  • Über 2500 Saatsorten
Fallenkörper nachhaltig nutzen und einfach nachfüllen. Die männlichen... mehr
Produktinformationen "Neudomon ApfelmadenFalle Nachrüst-Set"
Fallenkörper nachhaltig nutzen und einfach nachfüllen.
Die männlichen Apfelwickler locken Sie ganz einfach in die Falle. Verwenden Sie diese Pheromonköder zum Nachbestücken der Neudomon Apfelwicklerfalle.
  • zur Befallsermittlung des Apfelwicklers an Äpfeln und Birnen

  • Leimfalle mit Sexuallockstoffen

  • ohne Insektizide

  • verwendbar im ökologischen Landbau

  • Verpackung besteht aus über 90% Altpapier

Die Neudomon ApfelmadenFalle ist eine Insektizidfreie Falle mit Spezialleim zur Befallsfeststellung (Monitoring) des Madenbefalls in Äpfeln und Birnen. Obstmaden in Äpfeln und Birnen sind die Nachkommen (Larven) des Apfelwicklers (Cydia pomonella). Dieser nachtaktive Kleinschmetterling legt seine Eier an die Früchte, aus denen sich dann die Maden entwickeln. Diese bohren sich in die Früchte ein und verursachen das Schadbild der „wurmigen“ Äpfel bzw. Birnen. Die Neudomon ApfelmadenFalle verwirrt die männlichen Apfelwickler und lockt sie durch den in der Falle befindlichen Sexual-Lockstoff an, sodass der Befall eindeutig festgestellt werden kann. Das Pheromon ist speziell auf Apfelwickler abgestimmt, daher werden Bienen und andere Nützlinge durch die Falle nicht angelockt. Wechseln Sie die Lockstoffdeopts und Leimböden in der Falle nach 6 Wochen.

Der Nachfüllpack enthält jeweils 2 Lockstoffdepots und 2 Leimtafeln.

Anwendung:

Falle von Mai bis September im Apfel- bzw. Birnenbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren.

Lockstoffdepots gemäß Anleitung aufbauen und in die vorhandene Falle legen

Zuletzt angesehen