ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray
Hinweis: Versand erst nach Beratungsgespräch.
Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV). Biozide dürfen nach §10 Abs. 1 nur noch nach einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs. 2 Nr. 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden. Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung oder per Mail an info@samen-knieke.de eine Rückrufnummer an.
Spray mit starker Sofortwirkung gegen fliegende Insekten aller Art im Haus- und Gewerbebereich
- Produkt-Highlights auf einen Blick
- Wirkt zuverlässig gegen Fliegen, Mücken, Wespen u. a.
- Nahezu geruchlos
Wirkstoff(e)
0,75 g/kg Prallethrin
7,50 g/kg Piperonylbutoxid
Eigenschaften und Wirkungsweise
ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray ist ein Aerosolspray (ohne FCKW) und wird zur Bekämpfung fliegender Insekten (Stuben-
fliegen, Stechfliegen, Mücken, Motten, Wespen usw.) verwendet.
ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray wirkt durch seine Wirkstoffkombination als Kontakt- Fraß- und Atemgift sehr schnell auf
die Insekten.
Die Sprühtröpfchen sind sehr klein und gut schwebefähig. Für Menschen und Haustiere ist ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray
bei sachgemäßer Anwendung ungefährlich.
Gebrauchsanleitung
ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray wird in Räumen gegen Insekten versprüht. Dabei ist die Dose senkrecht zu halten. Gardinen
und Lampen sollten gezielt angesprüht werden.
Für einen mittelgroßen Raum (ca. 50 m³) ist eine Sprühzeit von 10 Sekunden ausreichend. Anschließend den Raum möglichst verlassen und ca. 15 Minuten geschlossen halten. Dann lüften.
Anwendungsbereich(e)
ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray wird in Räumen gegen fliegende Schadinsekten versprüht.
Hinweise zum Schutz des Anwenders und der Umwelt
Gefahrenpiktogramme:
Hochentzündlich (GHS02)

Achtung (GHS07)

Umweltgefährlich (GHS09)

Achtung: Der Behälter steht unter Druck und muss vor Erwärmungen über 50°C geschützt werden. ETISSO® tipp-fix® Flie-
genspray darf nicht in Flammen oder auf glühende Gegenstände gesprüht und die Sprühdose nicht gewaltsam geöffnet
werden. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen.
Nicht in Zimmern von Kleinkindern und Kranken anwenden. Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher
Dampf-Luftgemische möglich. Reizt die Augen.
Die Anwendung von ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray darf nur nach Gebrauchsanweisung erfolgen. Jeden unnötigen Kon-
takt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Beim Umgang mit dem Mittel nicht essen,
trinken oder rauchen. Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Der Kontakt von ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray mit Augen, Haut, Schleimhaut ist zu vermeiden. Aerosol nicht einatmen.
Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in die Kanalisation und in Gewässer gelangen lassen.
Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere, Lurche und Reptilien. Deshalb sind Aquarien und Terrarien vor der Be-
handlung zu entfernen oder dicht abzudecken. Das Mittel ist giftig für Bienen.
Erste Hilfe
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort ab-
waschen mit viel Wasser und Seife. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Lagerung
ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray in der Originalverpackung kühl, trocken, unter Verschluss getrennt von Nahrungs- und
Futtermittel lagern.
Weitere Hinweise
Durch sorgfältige Prüfung ist erwiesen, dass ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray bei Einhaltung unserer Gebrauchsanweisung
für die empfohlenen Zwecke geeignet ist. Da die Lagerung und Anwendung außerhalb unseres Einflusses liegen und wir
nicht alle diesbezüglichen Gegebenheiten voraussehen können, schließen wir jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus
Lagerung und Anwendung aus. Wir haften für einwandfreie Qualität von ETISSO® tipp-fix® Fliegenspray am Tag der Liefe-
rung, das Lagerungs- und Anwendungsrisiko tragen wir nicht.
Abfallbeseitigung/Entsorgung
Leere Verpackungen nicht weiterverwenden. Leere und sorgfältig entleerte Sprühdose in den Hausmüll geben bzw. der
Wiederverwertung zuführen. Produktreste nicht dem Hausmüll beigeben, sondern in Originalverpackungen bei den entsor-
gungspflichtigen Körperschaften anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadt- und Kreisverwaltung.
Zulassung gemäß Biozid-Meldeverordnung
baua: Reg.-Nr. N-100475
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.