Spektakuläre Kübelpflanze
Wissenswertes: Er ist besonders robust und spektakulär wenn er in voller Blüte zu sehen ist. Die duftenden, kugelartigen Blüten sind rosarot mit cremefarbenen Griffeln. Hier in Europa liegt die Blütenphase im Herbst und Winter. Die langsam wachsende Pincushion - Hakea wird in der Natur 2-5 m hoch und ist ist eine von 150 Arten, die nur in Australien vorkommen. Sie zählt zur Gattung der Silberbaumgewächse. Aufgrund ihrer Blattform und des Wuchses ist sie leicht mit einem Eukalyptus zu verwechseln und ähnelt ihm stark. Die Australier vergleichen die Blätter jedoch mehr mit einem Lorbeer, der im botanischem l( laurel ) genannt wird und daher auch die Zuordnung laurina trägt.
Herkunft: Der immergrüne Busch bzw. kleine Baum stammt aus Südwest-Australien.
Anzucht: In der Wohnung oder im Gewächshaus kann die Aussaat jederzeit erfolgen. Im Freiland dagegen erst nach den letzten Frösten. Das Anzuchtsubstrat sollte sandig sein. Die Samen können Sie direkt und ohne Vorbehandlung auf die Erde streuen, leicht bedecken ( 1 cm ) und gut andrücken. Bis zur Keimung immer leicht feucht halten und warm stellen. Nach der Keimung, die oft innerhalb von 2-4 Wochen stattfindet sollte Sie die jungen Pflänzchen erst noch leicht schattig stellen. Standort: In der Pflege verträgt die Pflanze auch längere Trockenphasen und bevorzugt dabei sonnige bis halbschattige Standorte.
Pflege: Die Kultivierung des australischen Wildbusches gelingt gut. Die Erde darf leicht lehmig sein ,sollte aber dennoch gute Drainage-Eigenschaften besitzen.
Überwinterung: Junge Pflanzen sollten möglichst hell und bei 12-20° C stehen. Die Luft darf nicht zu trocken sein, da sonst die Gefahr von Schädlingsbefall an den Blättern besteht deren Blattspitzen braun werden. Pflanzen, die schon verholzt sind vertragen an überdachten Plätzen Temperaturen bis - 8° C. Nur leicht wässern.